Durch professionelle Vorbereitung geben wir Ihrem Bauvorhaben Sicherheit. Sie ist auch der beste Weg, um Ihre Gerüste sicher, schnell und problemlos zu montieren.
Es gibt nichts, was sich nicht mit einem Gerüst realisieren lässt. Wir vertrauen bei der Gerüstplanung auf die Ausbildung unserer Bauleiter und deren jahrelangen Erfahrungsschatz. Zusammen mit modernen CAD-Programmen und Gerüstbau-Kalkulationssoftware optimieren wir jedes Projekt auf Ihre Wünsche. So ist gewährleistet, dass Sie einen fairen und werthaltigen Preis für Ihr Projekt erhalten.
Wir sind eines von wenigen Gerüstbauunternehmen, welches Ihre Projekte individuell plant und kalkuliert. Für jedes Angebot fahren unsere Bauleiter – nach vorheriger Terminvereinbarung oder vollkommen selbstständig – auf die Baustelle und machen sich von den Gegebenheiten vor Ort ein Bild. So können wir das tatsächlich benötigte Material sowie die erforderlichen technischen Hilfsmittel einkalkulieren. Damit ist sichergestellt, dass nicht unnötig viel oder zu wenig Gerüstmaterial auf die Baustelle kommt.
Der zeitliche Aufwand für den Aufbau eines Gerüsts richtet sich nach vielen verschiedenen Faktoren, z. B. die Art des benötigten Gerüsts. Ein Gerüst für den privaten Hausbau beispielsweise wird in der Regel weniger Zeit kosten als ein Industriegerüst oder ein Wetterschutzdach.
Sprechen Sie uns zu Ihrem individuellen Projekt an. Wir helfen Ihnen gerne weiter, damit Sie Ihre Baumaßnahmen sinnvoll planen können.
Wenn Sanierungsarbeiten anstehen oder ein Gerüst für ein Event in München, Augsburg oder Ulm benötigt wird, steht eine Frage oft im Vordergrund: Darf ich ein geliehenes oder gekauftes Gerüst selbst aufbauen? Die Antwort hierauf lautet eindeutig: nein! Baugerüste – egal ob Allroundgerüste, Gerüste für den Hausbau oder auch Wetterschutzdächer – dürfen nur vom Fachmann, also von einem zertifizierten Gerüstbauer montiert werden. Wir unterstützen Sie gern!
Bauherrn sind haftbar für zahlreiche Gefahren auf der Baustelle und die Sicherheit der Beschäftigten. Doch Sicherheit auf dem Bau beginnt bei der richtigen Planung. Setzen Sie uns als SiGe-Koordinatoren ein, sind wir bereits in der Planungsphase für die Sicherheit auf der Baustelle zuständig. Anschließend kümmern wir uns als Baustellenkoordinatoren um die Sicherheit vor Ort, führen Baustellenbegehungen und die entsprechende Protokollierung durch.
Wir kennen uns mit den gesetzlichen Bestimmungen aus und halten Ihre Baustellen gefahrenfrei. Der Planungskoordinator (nach §4 BauKG)